BFB-PhytoKonzept = Bruno Frank Beratung Konzepte mit Pflanzen

Abgerundete Buttons bedeuten Links & weiter; eckige Buttons: Dokumente anschauen & herunterladen


Anmeldung-Mund-Gruentee-Vit-D-2024

Anmeldung / Interessenbekundung


  • Modul 4: Mundhygiene/Parodontitis
  • Modul 5: Grüntee und seine gesundheitlichen Aspekte
  • Modul 6: Vitamin D


Seminar-Veranstaltung Termin vorgesehen: 19.+20.7.2025

Weil die Raum-Buchung frühzeitig erfolgen muss bitte ich um möglichst frühzeitige Interessenbekundungen

Evidenzbasierte Möglichkeiten naturheilkundlich orientierter Maßnahmen zur Vorbeugung und Therapie ausgewählter Indikations-Gebiete auf Basis neuester Studien

Das Seminar richtet sich an Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Therapeuten, Biologen u.a. Wissenschaftler aus dem Gesundheitsbereich


Dargestellt werden evidenzbasierte Übersichten und Zusammenhänge zur Vorbeugung und Therapie von:


Modul 4: Mundhygiene/Parodontitis

Mundhygiene/Parodontitis und Ihre Bedeutung für schwerwiegende Erkrankungen des Herz-Kreislauf und des zentralen Nervensystems sowie chronische Entzündungen.

Zusammenhänge zwischen Mundhygiene und viralen, sowie bakteriellen Infektionen, Arteriosklerose, Demenz, chronischer Entzündung, Pflege der Mundhygiene Parodontitis-Prophylaxe, Ernährungs- und Phytotherapeutische Möglichkeiten. Bezugsquellen empfehlenswerter Produkte.

Die Bedeutung der Mundhygiene, der Zahnfleisch-Entzündung und der Parodontitis wird immer noch massiv unterschätzt. In den letzten Jahren sind auch hier hoch interessante neue Erkenntnisse gewonnen worden, die jeder sofort für sich nutzen könnte.


Modul 5: Grüntee und seine gesundheitlichen Aspekte

Botanik, Herkunft/Geschichte, Tee-Sorten nach Herstellverfahren, Inhaltsstoffe/Chemie, Bioverfügbarkeit Inhaltsstoffe, (Metabolismus Catechine), Medizinische Anwendung und Empfehlungen: Auflistung der Wirkungen nach Indikations-Bereichen, Schwerpunkt-Darstellungen: Anti-Oxidative Eigenschaften, Demenz, Tumor-Vorbeugung und integrative Therapie, Nebenwirkungen & Wechselwirkungen, Tipps und Empfehlungen für die tägliche Anwendung, Produkte und deren Kurz-Charakteristik, Tee-Zubereitungs-Methoden und ihre Konsequenzen. Bezugsquellen empfehlenswerter Produkte.

Obwohl Grüntee inzwischen bei vielen als ein universelles „Superfood“ oder gesundes Allzweck-Getränk bekannt ist, gibt es für seine gesundheitlichen Wirkungen ganz entscheidend wichtige Informationen, die offensichtlich kaum jemand kennt. Diese und weitere, neueste Studien-Ergebnisse werden zusammen mit vielen praktischen Vorschlägen in diesem Seminar präsentiert.


Modul 6: Vitamin D

Eigenschaften als Vitamin und Hormon, gesundheitliche Bedeutung von Vitamin D - Mangel, Risiko von Überdosierungen, Schwerpunkte: Immun-System, Demenz-Vorbeugung, Tumor-Vorbeugung, Knochen-Gesundheit usw. Bezugsquellen empfehlenswerter Produkte. 

Der nicht nur in Deutschland weit verbreitete Mangel an Vitamin D hat schwerwiegende gesundheitliche Konsequenzen! Gerade durch die Corona-Pandemie kam es zu einem unglaublichen Schub an neuen Studien über dieses Vitamin, das in seiner biologisch aktiven Form ein Hormon und kein Vitamin ist. Dabei wurden zahlreiche neue Aspekte entdeckt und die Dosierungs-Empfehlungen deutlich erhöht. Warum ein Mangel an dieser Substanz ein schweres Gesundheits-Risiko darstellt wird in dem Seminar deutlich.


Termin:   19.+20.7.2025

Tagungsort: Burg Rothenfels

Programm:   folgt bei Erreichen einer Mindest-Teilnehmerzahl von verbindlichen Anmeldungen.

Preis pro Teilnehmer: Je nach Anzahl der verbindlichen Anmeldungen zwischen 440 und 590 € Partner erhalten 100€ Rabatt.

2 Monate vor dem Seminar werde ich über den konkreten Betrag anhand der festen Anmeldungen informieren.


Kosten-Aufschlüsselung:

Das "Buch" zum Seminar: 140,00 €

Es ist kein Buch sondern eine PDF-Datei mit sehr ausführlichen meist ins Deutsche übersetzten Passagen und Abbildungen aus der verwendeten Literatur, die oft weit über das im Seminar gesagte hinaus gehen. Dazu kommen eine Reihe zusätzlicher Literatur-Quellen und Literatur-Empfehlungen. Damit haben der Teilnehmer und die Teilnehmerin die Möglichkeit sich noch detaillierter und umfassender zu informieren.


Für Raum-Miete, Pausen-Verpflegung, 2 Mittagessen + 1 Abendessen, Kaffee + Kuchen zum Abschluss und für das Abendprogramm fallen pro Teilnehmer an: 200,00 €


Seminar: Je nach Teilnehmerzahl: Zwischen 250,00 € bei mind. 8 und 125,00 € bei mind. 20 Teilnehmern


Bei Anmeldung von Paaren bekommt der 2. Teilnehmer einen Nachlass von 100 €,

bezahlt also nur zwischen 25 € und 150 € für das Seminar. Alle anderen Kosten bleiben gleich.




Es werden ca. 12-25 Teilnehmer erwartet.

Für den Fall der Absage durch mich z.B. wegen Erkrankung oder zu geringer Teilnehmerzahl wird die gesamte Teilnehmergebühr ohne Abzüge erstattet. Bei Absage durch Teilnehmer spätestens 2 Monate vor der Veranstaltung wird 90% und bei Absage mind. 4 Wochen vor der Veranstaltung wird 50% der gezahlten Beträge erstattet.


Um unverbindliche Interessensbekundung wird gebeten


durch Email an info@bfb-phytokonzept.de  Bitte geben Sie dabei Ihre Adresse und Kontaktdaten an.


In der Teilnehmergebühr ist eingeschlossen:

Begleit-Unterlagen zu den Vorträgen ausgedruckt, sowie als elektronische Version falls gewünscht nach der Veranstaltung.

Die Unterlagen enthalten die gezeigten Präsentationen und die dazu verwendete, sowie auch weiterführende Literatur (großenteils mit Download-Links). Die Unterlagen sind für die eigenen privaten, persönlichen Zwecke nutzbar. Für eine kommerzielle Verwendung und für die Publikation in elektronischen und Print-Medien nur nach meiner ausdrücklicher schriftlichen Genehmigung. Das Copyright liegt bei mir (Bruno Frank).


Nicht in der Teilnehmergebühr enthalten sind:

Alle Mahlzeiten außer den Pausengetränken, Unterkunft und alle anderen Kosten der Teilnehmer.


Steuer-Identifikationsnummer: 95324180733

Internationale Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE319798635


Zur Übersicht aller Seminare hier klicken
Share by: